Ein kleiner Rückblick auf die letzte Saison 2022/2023
Wenn wir auf unsere vergangene Saison zurückblicken, fühlen wir nur Dankbarkeit. Wir sind dankbar, weil wir nach zweieinhalb Jahren endlich wieder so richtig unseren Karneval feiern konnten. Ohne Einschränkungen, ohne 3, 4, 5 G‘s. Unser Motto, was sich unser Präsident schon seit vielen vielen Jahren gewünscht hat, konnte nun endlich gefeiert werden. „Mit Rock’n’Roll und Petticoat - zur Eggersdorfer Retro Show“ und so war es anfangs doch etwas ungewohnt wieder auf die Veranstaltungen hin zu trainieren und alles vorzubereiten. Als „Generalprobe“ - auch für unser Publikum veranstalteten wir im Oktober eine „Altweibersommerparty“, diese kam gut an und unsere „Weiber“ haben sich von alten Tänzen unseres Männerballetts unterhalten lassen.
Wir sind froh, dass unsere Veranstaltungsstätte, das Volkshaus Strausberg Nord, die Corona Zeit „überlebt“ hat und dass wir dort wie gewohnt unsere Veranstaltungen im Februar feiern durften.
In unserem Verein wurden auch wieder tolle Ehrungen durchgeführt. So wurde zum Beispiel Mathias Luttmer für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Ebenso auch unser langjähriges Mitglied Peter Strempel. Für ihren Fleiß in der Abteilung Tanzsport wurden mit dem BDK Tanzabzeichen Lea Schimming, Liane Meißner, Isbabell Herud, Jodie Ann Stach und Ronja Astalosch geehrt.
Doch zuvor - am 26. Januar - fand nach 2 Jahren Ausfall endlich wieder die Karnevals Gala „Heut‘ steppt der Adler“ statt. Unser Trainerteam setzte sich also kurzerhand zusammen und so entstand ein Gardemedley mit allen 3 Altersklassen, welches nur für die Gala einstudiert wurde. Erstmals tanzte auch wieder ein Herr in der Blauen Garde mit, worauf der Verein sehr stolz ist. Genauso stolz sind wir natürlich auch auf den Zeremonienmeister Mathias, dass er uns wieder bravurös durch das Programm geführt hat.
Doch wir als Eggersdorfer Carneval Club können nicht nur richtig gut Karneval feiern, wir versuchen auch auf Wettkämpfen unser Können zu zeigen und so stellte sich ein Highlight nach dem nächsten auf. Zur Landesmeisterschaft in Cottbus ertanzten sich unsere Juniorengarde wieder den Landesmeistertitel, worauf wir mächtig stolz sind. Unser Jugendschautanz zog nach und ertanzte sich auf einem Bundesoffenen Turnier am Timmendorfer Strand den ersten Platz und somit auch die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften!
So konnten wir unsere Saison auf den Norddeutschen Meisterschaften in Suhl abschließen und sind voller Vorfreude auf die Nächste!
Du hast Lust mal vorbei zu schnuppern?
Dann melde dich gern per E-Mail an: Tanzsport@eggersdorf-helau.de oder hier über das Kontaktformular :)
Wir freuen uns auf Dich!
Die Trainingstermine entnehmt ihr bitte dem Reiter "Über Uns --> Trainingszeiten"
____________________________________________________________________________________________________
Auf Instagram und Facebook werden wir immer wieder aktuelle Beiträge posten, womit wir Dich auf dem Laufenden halten.
Dein Eggersdorfer Carneval Club e.V.
_________________________________________________________________________________________________________________________
Tanzsport
Die Arbeitsgruppe Tanzsport ist seit vielen Jahren das Aushängeschild des Eggersdorfer Carneval Clubs. Nicht nur bei den eigenen Veranstaltungen sondern auch auf den Tanzturnieren in der Umgebung präsentieren sich die Mädchen mit ihren Tänzen und begeistern das Publikum.
Hier erfahren Sie mehr
Männerballett
Die Arbeitsgruppe zählt zu den ersten des Vereins. Bis zu 5 verschiedene Tänze studieren unsere fleißigen Männer in der 2. Jahreshälfte für eine erfolgreiche Session ein. Die meisten davon werden zu unseren (fast) immer ausverkauften Weiberfastnächten präsentiert. Hier werden oft die kreativen Köpfe von Sven S., Sven F. und Ricco gefragt,
Hier erfahren Sie mehr
Gesprochenes Wort u. Gesang
In all den Jahren Karneval beim ECC gab es immer das "Gesprochene Wort". Also ein bunt gewürfelter Haufen mit unterschiedlichsten Talenten. Hier zählt aber nicht unbedingt das Talent ein großer Künstler zu sein, nein! Sich und andere aufs Korn zu nehmen, selbstkritisch das Leben in alle Richtungen zu betrachten und dabei viel Spaß zu haben. Das macht die Arbeitsgruppe einzigartig.
Hier erfahren Sie mehr